Google Unternehmensprofil optimieren

Kostenlos und oft unterschätzt: Das Google Unternehmensprofil macht macht dich in Google und auf Maps. Hier erfährst du, wie du es optimal einrichtest.

Google Unternehmensprofil auf dem Smartphone mit Kartenansicht und Standortmarkierung

Mit einem Google Unternehmensprofil erscheinst du dort, wo täglich gesucht wird: direkt in der Google-Suche und auf Maps. Dein Eintrag zeigt Öffnungszeiten, Leistungen, Fotos und Bewertungen – und kann so auch das Ranking deiner Website stärken.

 

Oft unterschätzt, weil kostenlos: Das Profil bietet mehr, als viele denken. Die Neuigkeiten funktionieren wie kleine Anzeigen – nur eben gratis. Mit kurzen Updates, Bildern und einem Link zu deiner Website hältst du dein Profil aktuell und sichtbar.

 

Warum ein Google Unternehmensprofil für dein Business unverzichtbar ist

Mit einem Google Unternehmensprofil präsentierst du dein Unternehmen genau dort, wo Menschen nach dir suchen. Dein Eintrag erscheint in der Google-Suche, auf Google Maps und im sogenannten Knowledge Panel direkt neben den Suchergebnissen.

 

Ein gepflegtes Profil wirkt wie eine digitale Visitenkarte: Es zeigt auf einen Blick, wer du bist, was du anbietest und wie man dich erreicht. Gleichzeitig ergänzt es deine Website perfekt und unterstützt deine SEO-Arbeit, weil Google vollständige und aktuelle Unternehmensdaten besonders honoriert.

Vorteile im Überblick:

  • Erhöhte Sichtbarkeit in der Google-Suche und auf Google Maps
  • Mehr Vertrauen durch Bewertungen und Fotos
  • Direkter Kontakt über Klick auf Anruf, Website oder Nachricht
  • Starke Ergänzung zu deiner eigenen Website und SEO
  • Kostenlos nutzbar – und jederzeit anpassbar

Google Unternehmensprofil erstellen – so einfach geht die Anmeldung Schritt für Schritt

1. Google-Konto erstellen: Falls du noch keins hast, lege zuerst ein kostenloses Google-Konto an.

 

2. Bestehenden Eintrag prüfen: Suche nach deinem Unternehmensnamen und deiner Adresse in Google. So erkennst du, ob bereits ein Profil existiert.

 

3. Unternehmen beanspruchen: Falls ein Eintrag erscheint, klicke auf „Inhaber dieses Unternehmens?“ und folge den Schritten, um Zugriff zu beantragen.

 

4. Neues Unternehmen hinzufügen: Gibt es noch keinen Eintrag, kannst du dein Unternehmen über Google Maps oder direkt über Google Business anlegen.

 

5. Verifizierung durch Google: Google prüft deine Angaben per Postkarte, Telefon, E-Mail oder Video. Je nach Unternehmen und Standort wählt Google die Methode aus.

 

6. Profil bearbeiten und optimieren: Nach der Bestätigung kannst du deine Daten direkt in der Google-Suche pflegen. Je vollständiger dein Profil ist, desto besser wirkt es und desto stärker unterstützt es deine Sichtbarkeit bei Google.

Angebote für dein Google Unternehmensprofil – von der Einrichtung über Workshops bis zur SEO-Strategie

Icon Google Maps für Unternehmensprofil Optimierung

Einrichten und Optimieren

Wenn du noch kein Profil hast oder es bisher nur wenig  nutzt.

 

  • Ersteinrichtung mit korrekten Daten und passenden Kategorien
  • Begleitung bei der Verifizierung

  • Optimierung von Texten, Bildern und SEO-Aspekten

 

Starte mit einem professionell angelegten Profil

Pflege und Sichtbarkeit

Wie du dein Profil regelmäßig aktiv hältst. 

 

  • Öffnungszeiten und Unternehmensinfos aktuell halten

  • Neue Fotos und Beiträge einfügen

  • Sichtbarkeit durch regelmäßige Updates steigern

 

Halte dein Profil lebendig und sichtbar

Strategie, SEO und Schulung

Wie du dein Google Unternehmensprofil gezielt für mehr Sichtbarkeit nutzt.

 

  • Verknüpfung mit deiner Website für mehr lokale SEO-Power

  • Strategie zur Gewinnung neuer Kundinnen und Kunden

  • Schulungen und Workshops, wenn du es selbst übernehmen möchtest.

 

Nutze dein Profil als Marketing-Tool – abgestimmt auf deine Website

Die Vorteile eines optimierten Google Unternehmensprofils – mehr Sichtbarkeit, Vertrauen und Klicks

Einfach nur ein Profil zu haben, reicht nicht – der Unterschied entsteht durch die Pflege und Aktualität deiner Angaben. Was du durch ein optimiertes Profil erreichst:

  • Mehr Sichtbarkeit in den lokalen Suchergebnissen – Google bevorzugt vollständige und aktuelle Profile.

  • Höhere Klickrate – ein Profil mit Fotos, Bewertungen und Beiträgen wird öfter aufgerufen als ein leeres Grundprofil.
  • Stärkeres Vertrauen – aktuelle Infos und positive Rezensionen machen dein Unternehmen glaubwürdig.
  • Bessere Ergänzung zur Website und SEO-Stärkung – ein optimiertes Profil liefert Google zusätzliche Unternehmensdaten, steigert deine lokale Relevanz und leitet Interessierte direkt auf deine Website.

Mit einem optimierten Google Unternehmensprofil wirst du gefunden. Und mit einem professionellen Webdesign überzeugst du die Menschen, die dich gefunden haben.

Barbara Sailer – Grafikdesign, Webdesign und Fotografie in Köln
Lass uns über dein Google-Profil sprechen

Optimierung für dein Unternehmensprofil in Google und Maps – abgestimmt auf deine Website und deine Ziele. Ruf mich an unter
0221 7104589

Design, das begeistert – und Ergebnisse liefert. Echtes Feedback von echten Menschen.